Kaffee & Online-Kurse

Online-Kurse sind schon eine coole Sache. Aber kann man die Kurse nicht auch beim Pendeln zur Arbeit, im Auto oder beim Wäsche-Aufhängen konsumieren?
Da es oftmals schwierig ist, nebst anderer Tätigkeiten den Bildschirm zu beobachten, finden sich hier einige Zusatzinhalte zu unseren Online-Kurses in denen wir lediglich Input für die Ohren liefern!

Diese Podcast-Reihe bietet zusätzliche Inhalte zu den MOOCs auf der openHPI-Plattform (https://open.hpi.de).

Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team von openHPI!

Kaffee & Online-Kurse

Neueste Episoden

Tatort Internet: Woche 6: Privacy, DSGVO und Smartphone-Überwachung

Tatort Internet: Woche 6: Privacy, DSGVO und Smartphone-Überwachung

55m 53s

In dieser fünften Folge zum kostenfreien Online-Kurs "Tatort Internet" des Hasso-Plattner-Instituts greifen Katja, Eric und Daniel einige weiterführende Themen zur aktuellen Kurswoche auf. Beispielsweise betrachten Sie etwas detaillierter welche Best-Practices für Privacy Sie selbst nutzen.

Themen dieser Episode:
- DSGVO
- Eigene Daten im Internet
- Abhörung der Smartphones
- Privacy-Absschätzung fürs Internet

Tatort Internet: Woche 5: Zertifikate, Anonymität und (Historische) Kryptoverfahren

Tatort Internet: Woche 5: Zertifikate, Anonymität und (Historische) Kryptoverfahren

63m 27s

In dieser fünften Folge zum kostenfreien Online-Kurs "Tatort Internet" des Hasso-Plattner-Instituts greifen Katja und Daniel einige weiterführende Themen zur aktuellen Kurswoche auf. Beispielsweise betrachten Sie etwas detaillierter wie wir am besten mit Zertifikaten umgehen sollten, oder aber auch wie Anonymität im Internet eigentlich geschaffen wird.

Themen dieser Episode:
- Zertifikate im Internet
- Einblick in historische Kryptoverfahren
- Anonymität im Internet und Darknet

Tatort Internet: Woche 4: Sandboxes, VPNs und HTTPS-Interception

Tatort Internet: Woche 4: Sandboxes, VPNs und HTTPS-Interception

48m 26s

In dieser vierten Folge zum kostenfreien Online-Kurs "Tatort Internet" des Hasso-Plattner-Instituts greifen Alex und Daniel nochmal kurz die Themen "AV-Scanner" sowie "Updates" aus der vergangenen Kurswoche auf, bevor es in Themen der aktuellen Woche geht. Zum offenen Internet beschäfigt uns beispielsweise die Frage, wie man eigentlich sicher unterwegs sein kann und wofür VPNs genutzt werden.

Themen dieser Episode:
- Forendiskussion zur 3. Woche: Updates und Antivirenscanner
- Schutzmaßnahme: Sandboxes
- Schutzmaßnahme VPNs
- HTTP Interception (Proxies)
- Bug-Bounty Programme zur Internetsicherheit

Tatort Internet: Woche 3: Virenscanner, Ransomware, Malware-Delivery und Redline

Tatort Internet: Woche 3: Virenscanner, Ransomware, Malware-Delivery und Redline

65m 52s

In dieser dritten Folge zum Online-Kurs "Tatort Internet" diskutieren Alex, Eric und Daniel über das Themen aus dem Umfeld der Malware. Schadsoftware umgibt uns alle überall und trotzdem sind es einige essentielle Schutz-Prinzipien die man befolgen sollte. Konkreter sind die Themen der aktuellen Woche:

- Forendiskussion zur 2. Woche: Biometrische Authentifizierungen
- Antivirenprogramme als Snakeoil?
- Veränderung der Ransomware-Bedrohungen
- WIe wird Malware eigentlich Verbreitet?
- Welches sind sinnvolle Schutzmaßnahmen?

Schreiben Sie sich gern für den kostenfreien Onlinekurs hier ein: https://open.hpi.de/courses/intsec2022